Der Schmollcke – Die Regeln des Hutschnurspiels
Henning Amos
Bernd Müller
Thomas Reh
Michael Utsch
6. völlig neu bearbeitete, erweiterte und aktualisierte Auflage, Siegen 2022
Inhaltsverzeichnis
1. Die Grundlagen.
1.1 Das Material.
1.2 Die Spielvorbereitung.
1.3 Die Grundidee.
1.4 Der Spielverlauf.
1.5 Das Punktesystem.
1.6 Das Aufschreiben.
1.7 Die Verschiedenen Arten des Null.
1.8 Der Wanderpokal.
1.9 Der Schmollcke.
2. Die Sonderregeln.
2.1 Die E-Runde.
2.2 „Auf Biegen und Heizen“.
2.3 Die Luftkarte.
2.4 Die Kerbkarte.
2.5 Die Blitzkarte.
2.6 Die Tauschregel.
2.7 Die Mustangrunde.
2.8 Die Leuchtrunde.
2.9 Die Zugleichrunde.
2.10 Die Pfriemrunde.
2.11 Das Ö-Verfahren.
2.12 Das Janzverfahren.
2.13 Rabentage – Die Schwarze Fünf.
2.14 Die Treuhand.
2.15 Der EVA-Block.
2.16 Das Offline-Verfahren.
2.17 Die Bananenkarte.
2.18 Das Pegasus-Verfahren.
2.19 Der Optiker.
2.20 Die Schattenrunde.
2.21 Die Gauselmannrunde.
2.22 Der Tisch-17-Stapel.
– – –
© 1982 by Hutschnur-Club Siegen